Fallstudie zur Tesco Bank

Überblick

Im Jahr 2019 benötigte die Tesco Bank eine komplette Überholung und Modernisierung ihrer Web-Infrastruktur.

Im Juli 2020 wurde eine erfolgreiche Migration abgeschlossen, die zu einer sichereren, effizienteren und skalierbareren Lösung führte, die die Komplexität erheblich reduzierte und die betriebliche Effizienz verbesserte.

Die Herausforderung

Die Web-Infrastruktur des Unternehmens war fragmentiert und veraltet, was mehrere kritische Probleme aufwarf:

  • Die Plattform lief auf einem alten CMS für HTP-Teamwebsites, das erheblich gewartet werden musste.
  • Die Wartung der Website erforderte 14 verschiedene Websites, was zu Ineffizienzen und hohen Betriebskosten führte.
  • Ausfallzeiten waren ein häufiges Problem, mit über 200 Millionen Besuchern pro Jahr wirkte sich dies auf die Veröffentlichung öffentlicher Informationen und die allgemeine Zuverlässigkeit aus.
  • Das Unternehmen erreichte das Ende seiner Lebensdauer mit seinem bestehenden Produkt und benötigte einen robusten Ersatz.
  • Jede Lösung musste eine strenge behördliche Genehmigung durch die zuständigen Finanzbehörden erhalten.
  • Der Veräußerungsprozess des Unternehmens erhöhte die Komplexität, da nur eine bestimmte Abteilung von anderen Finanzdienstleistungen (Hypotheken, Versicherungen und Reisegeld) getrennt wurde.

Die Lösung

Ein optimierter Migrationsplan reduzierte die Anzahl der Websites von 14 auf 3 und konsolidierte mehrere Technologien in einem einzigen, effizienten System. Dadurch wurden Ausfallzeiten vermieden, die Veröffentlichungsgeschwindigkeit verbessert und die Sicherheit erhöht.

Es wurde ein robustes CMS eingeführt, um die betriebliche Resilienz zu gewährleisten und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Der Veräußerungsprozess wurde sorgfältig geführt, wobei die Markenkonsistenz und die operative Kontinuität in allen Geschäftsbereichen gewahrt blieben.

Darüber hinaus wurden 129 gemeinsame Komponenten über alle Divisionen hinweg standardisiert. Die Migration wurde in einem einzigen Sprint abgeschlossen und lieferte in weniger als einem Monat eine skalierbare und zukunftssichere Lösung.

Ergebnisse, die für sich sprechen

  • Vereinfachte und modernisierte Web-Infrastruktur, die Komplexität und Wartung reduziert.
  • Verbesserte Sicherheit und Systemausfallsicherheit, wodurch Ausfallzeiten vermieden werden.
  • Schnellere und effizientere Publishing-Workflows, die eine zeitnahe Aktualisierung öffentlicher Informationen gewährleisten.
  • Eine vollständig konforme Lösung, die strenge gesetzliche Anforderungen erfüllt.
  • Ein nahtloser Veräußerungsprozess, der die operative Kontinuität über separate Geschäftseinheiten hinweg aufrechterhält.
  • Eine agilere und flexiblere digitale Präsenz, die eine schnelle Anpassung an zukünftige Geschäftsanforderungen ermöglicht.
Inhaltsverzeichnis